![]() |
MERLET Professionelle Ritterschaukampfgruppe --- weltberühmt in Film- und Fernsehproduktionen |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
GRUPPO STORICO E |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
WEIBSVOLK Weibsvolk, das ist eine vier Weib-starke Gruppe, die sich in Salzburg formiert hat, um die Musik des Mittelalters aufleben zu lassen: Temperamentvoll, wild und voller Energie, aber auch zart und anmutig. Mit ihren Rauschpfeifen dringen Verena und Andrea auch ohne neumodische elektronische Verstärkung bis in die letzten Winkel eines mittelalterlichen Markttreibens vor, aber auch durch flinkes Flötenspiel wissen die beiden ihre Zuhörer zu verzücken. Begleitet werden sie dabei von Susis schwungvollen Rhythmen auf dem Schrummstab. Für den ordentlichen Rums sorgt Lena mit Davul und Tamburin. Gar viel lieblicher Gesang bereichert das fröhliche Spiel. Das Repertoire setzt sich hauptsächlich aus der überlieferten Musik des Mittelalters und teilweise der Renaissance zusammen. Dabei werden Melodien wie etwa aus der Orchèsographie oder dem Llibre Vermell de Montserrat entstaubt und lebendig interpretiert. Frei nach dem Motto: "Gespielt wird was und wie es gefällt!" Das Weibsvolk tummelt sich überall da, wo man singt, lacht und tanzt: Auf mittelalterlichen Festen und Märkten, im Lagerleben, bei Ritteressen, etc..Rafft die Röcke, schnürt die Mieder, Weibsvolk spielt wieder! Wild und zugleich zart, temperamentvoll und doch anmutig: So kennt man die vier Weiber mit den blauen Röcken, die mit Sang und Klang von Fest zu Fest ziehen und sich unter das mittelalterliche Markttreiben mischen. www.weibsvolk.at |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
Pill & Pankratz
Begleitet von Harfe und Mandoline erzählen Pill & Pankratz in Texten und Melodien aus eigener Feder von ihren zahllosen Abenteuern, die quer durch alle Kontinente und Jahrhunderte führen: da ist von amourösen Erlebnissen mit den schönsten Töchtern der Welt die Rede, von stolzen Rittern, erfolglosen Spielleuten und dem aus ihrer Sicht einzig wahren Gang der Weltgeschichte. Schrill-komisches Schauspiel um die Begleiterscheinungen erster Liebesnächte oder die Saga um einen etwas anderen Drachentöter ergänzen ein freches Programm zwischen Poesie und Aberwitz. |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
FROWIN & ABDUL Seit 18 Jahren begeistert "Frowin der Gaukler" mit seiner Kunst Groß und Klein. Sowohl das Jonglieren als auch das Figurenspiel beherrscht er meisterlich. Beim Ritterfest wird er die Besucher mit seinen Geschichten und zirzensischen Kunststücken begeistern. "The Abdul" stellt die Welt auf den Kopf. Oder ist es umgekehrt? Freier Kopfstand, einarmige Handstände und die verrücktesten Saltos versetzten die Besucher ins Staunen. www.frowin.at |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
Quercus das sind Musici aus Pisek (CZ) mit Musik in alter mittelalterlicher Tradition in eigener Bearbeitung. Bei Ihren Auftritten mit historischen Instrumenten wie Schlalmei, Dudelsack, Flöten, Citole, Vielle, Rahmentrommeln und mehr, sieht und hört man bearbeitete Lieder und Tänze aus den Almanachen wie z.B. von: Cantigas de Santa Maria, Cantigas de Amigo, Carmina Burana, Codex Bamberg, Llibre Vermell de Montserrat, Chansonnier du Roi und weiteren. www.quercus-music.cz/ |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
UN POCO LOCO
Loco Eichi Der Meister der Jonglage – bis zu 7 Bälle wirbelt er durch die Luft, auch 5 Keulen weiß er zu bändigen und all dies bringt er eloquent und witzig dem Publikum dar. |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
SATOLSTELAMANDERFANZ Satolste ist in der uralten Tradition der fahrenden Spielleute unterwegs. Historisch sind auch die Instrumente, auf denen sie spielen. So abwechslungsreich wie sich ihr Leben durch das viele Reisen gestaltet, ist auch ihre Musik: manchmal berückend schön,dann wieder kraftvoll von erdigen Rhythmen getrieben, so dass dem Publikum entweder ein Lächeln geschenkt wird oder ihm der Tanztuffel in die Beine fährt. Oder beides... www.satolstelamanderfanz.de |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
AL'ENTRADA
Every feast in medieval world followed by a funny and spectacular show of medieval busker actors. In our performance you will see truly story about evil and goodness and about the triumph of justice. We mixed here an interesting plot, dances on stilts, masks, flags and stunts. |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
TAFELRUNDE Höfisches Leben und historische Tänze www.tafelrunde-burgoberkapfenberg.at |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
SUMBERDOZ Historische Trommlergruppe der Burg Oberkapfenberg
|
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
DIE SOLISTINNEN
|
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
FERUNEN |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
FALKNEREI Greifvogelflugshow |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
SAPERE AUDE Mittelalterliches Lager, Handwerk und Animation |
|||||||||||||
|
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, was mit Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, geschieht und welche Rechte Sie im Hinblick auf die Verarbeitung haben. Diese Datenschutzerklärung erfolgt gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung.
Wer wird sind
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Initiative Burg Oberkapfenberg. Sie erreichen uns mittels Brief an Initiative Burg Oberkapfenberg, Schlossbergweg 1, 8605 Kapfenberg oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Über unsere Websites erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Kontaktaufnahme) bzw. eingewilligt haben.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen.
Die Initiative Burg Oberkapfenberg wird keine personenbezogenen Daten, die Sie uns über diese Website zur Verfügung gestellt haben, an Dritte weitergeben, verkaufen oder vermieten, es sei denn, mit Ihrer Zustimmung oder gemäß dieser Datenschutzerklärung.
Die Initiative Burg Oberkapfenberg kann personenbezogene Daten gegenüber Dritten offenlegen, wenn sie in Treu und Glauben davon überzeugt ist, dass dies vom Gesetz verlangt wird; dass dies auf eine gesetzliche oder gerichtliche Anordnung erfolgt; dass dies für den Schutz von Rechten, Eigentumsrechten oder der Sicherheit von uns oder den mit uns verbundenen Unternehmen, Geschäftsverbindungen, Kunden oder anderen Personen erforderlich ist.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Unter Vorlage bzw. Übermittlung einer Kopie/eines Scans Ihres Lichtbildausweises informieren wir Sie jederzeit gerne auf persönliche oder schriftliche Anfrage über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Richten Sie Ihre Anfrage bitte mittels Brief an: Initiative Burg Oberkapfenberg, Schlossbergweg 1, 8605 Kapfenberg oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, unterrichten Sie uns bitte auf selbigen Weg unter Vorlage bzw. Übermittlung einer Kopie/eines Scans Ihres Lichtbildausweises darüber. Wir werden diese unverzüglich richtig stellen und Sie darüber informieren.
Im Falle, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nicht länger wünschen, ersuchen wir Sie uns dies auf oben genannte Weise mitzuteilen. Wir werden Ihre Daten selbstverständlich umgehend löschen und Sie davon informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden Sie dahingehend umgehend von uns benachrichtigt.
Kommunikations- oder nutzungsbezogene Angaben
Wenn Sie über Telekommunikationsdienste auf unsere Websites zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (z. B. Internet-Protokoll-Adresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (z.B. Angaben zu Nutzungsbeginn und -dauer sowie zu den von Ihnen genutzten Telekommunikationsdiensten) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt. Diese können eventuell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Soweit eine Erfassung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer kommunikations- bzw. nutzungsbezogenen Angaben zwingend notwendig ist, unterliegt diese den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Automatisch erfasste nicht personenbezogene Daten
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Sie kamen; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.
"Cookies" - Informationen, die automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines "Cookie" auf Ihrem Computer ablegen, die ihn bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Sicherheit
Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
Links zu anderen Websites
Die Website enthält Links zu anderen Websites. Die Initiative Burg Oberkapfenberg ist für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.
Fragen und Anmerkungen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Policy haben, treten Sie über den Kontakt Bereich mit uns in Verbindung. Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir auch unsere Datenschutz-Policy laufend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutz-Policy zu informieren.
Änderungen und Anpassungen der Datenschutzerklärung
Im Zuge der Weiterentwicklung des Internet und dessen Dienste und aufgrund des Einsatzes neuer technischer Möglichkeiten wird es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung laufend den Gegebenheiten anzupassen. Änderungen in Bezug auf verwendete Technologien oder Services mit datenschutzrechtlicher Relevanz werden auf dieser Seite rechtzeitig veröffentlicht.
[Letze Änderung der Datenschutzerklärung am TT.07.2018]